Einträge von andreas

Schulwegtraining der Verkehrswacht

Am Dienstag vor den Faschingsferien besuchten uns Frau Schmidt und Herr Ertl, die ehrenamtlich für die Verkehrswacht Traunstein arbeiten. Sie führten mit der 1. Klasse ein Schulwegtraining durch. Bereits zu Schuljahresbeginn erhielten die Kinder reflektierende Überwürfe von der Verkehrswacht. Zuerst wurden im Klassenzimmer anschaulich verschiedene Verkehrssituationen besprochen und nachgespielt. Im Gespräch berichteten die Kinder von […]

Gelungener Skikurs an den Benzeckliften

Im Januar organisierte der Elternbeirat der Grundschule in Zusammenarbeit mit der Ski- und Snowboardschule Achental einen Skikurs für die Kinder der Grundschule. Der Kurs fand vom 23. bis 27. Januar an den Benzeckliften in Reit im Winkl statt. Gerade noch rechtzeitig fiel der sehnlichst herbeigewünschte Schnee, sodass der Kurs bei guten Schnee- und Wetterbedingungen durchgeführt […]

Ausflug der 3. Klasse zur Freiwilligen Feuerwehr Marquartstein

Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien durfte die dritte Klasse der Grundschule Marquartstein das Gelernte zum Thema „Feuer und Feuerwehr“ hautnah erleben. Dazu besuchten die Kinder mit ihrer HSU-Lehrerin Frau Nusko die Freiwillige Feuerwehr Marquartstein. Dort empfingen Herr Troibner und Herr Buchner die Klasse. Als erstes zog Herr Buchner die Feuerwehruniform mit der Atemschutzausrüstung an, dazu […]

Besuch vom Glasbläser

Am 16. Dezember besuchte der Glasbläser Wolfgang Sinne aus Coburg die Marquartsteiner Grundschule. Er erzählte den Kindern Wissenswertes über die Glasbläserkunst. Die Kinder durften das doppelwandige Scherzglas und den Spaßvogel ausprobieren. Dabei gab es großes Gelächter im Publikum. Mit Staunen durften die Kinder beobachten, wie Herr Sinne aus einem Rohling eine gleichmäßig geformte Glaskugel blies. […]

Erste Hilfe Kurs in der Grundschule Marquartstein

Am Buß- und Bettag traf sich das Personal der Grundschule Marquartstein und die Damen der offenen Ganztagsbetreuung, um die Kenntnisse in Erster Hilfe bei Kindern aufzufrischen oder zu ergänzen. In der Fortbildung unter fachkundiger Leitung von Frau Egner vom Bayerischen Roten Kreuz wurde zunächst richtiges Verhalten in Notsituationen und allgemein im Umgang mit Verletzten besprochen. […]

Herzlichen Dank den Sponsoren der „Gesunden Pause“

Einmal im Monat findet an der Grundschule Marquartstein die „Gesunde Pause“ statt. Hier bereiten die Eltern aller Klassen abwechselnd gesunde Obst- und Gemüse-Snacks, Schnittlauchbrote und Müsli für die Schüler vor. Das sorgt für gesunde Abwechslung in der Brotzeitdose. All das wäre nicht möglich ohne die großzügigen Spenden der Bäckerei Menter und des Edeka Kaltschmid. Die […]

Ausflug zum Imker

Am 11. Juli sind wir, die 4. Klasse, zum Imker nach Grassau gelaufen. Wir haben etwas über den Schwänzeltanz gelernt und haben uns einen Bienenstock aus Glas angeschaut. Danach waren wir noch Eis essen. Das war ein schöner Ausflug! Ida, 4. Klasse

Welttag des Buches – Besuch in der Buchhandlung Mengedoth

Die 4. Klasse besuchte anlässlich des Welttages des Buches zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Neuer die Buchhandlung Mengedoth in Marquartstein. Frau Gut begrüßte die Kinder und erzählte Wissenwertes zum Thema „Buch“. Alle Kinder konnten an 5 Stationen alle Rätselaufgaben richtig lösen und bekamen ein großes Lob von Frau Gut. Die Kinder durften sich in der […]

Sommerfest in der Grundschule

Endlich war es wieder soweit! Am Donnerstag, den 30. Juni feierten die Grundschüler bei schönstem Sonnenschein das Sommerfest. Schulleiterin Irene Neuer erinnerte daran, dass dies pandemiebedingt das 1. Schulfest nach zwei Jahren Pause ist und somit für viele Grundschüler das erste Schulfest überhaupt. Umso schöner war es, dass so viele Besucher der Einladung gefolgt sind […]

Ein spannender Ausflug ins Mittelalter auf Burg Marquartstein

Kurz bevor es in die wohlverdienten Pfingstferien ging, durften die Kinder der 3. Klasse hautnah ein Stück Heimatgeschichte erleben. Wie schon einige Klassen zuvor, bekamen die Kinder die einmalige Gelegenheit, Graf Marquarts Burg, nach der ihre eigene „Burgschule“ inoffiziell ja sogar benannt ist, zu besichtigen. Ein herzliches Dankeschön geht dafür an die Familie Bernheimer, die […]