Aktuelle Informationen
Informationen für Eltern
Elterninformation für die Sommerferien Liebe Eltern, bitte beachten Sie: In den Sommerferien stehen wir weiterhin für Ihre Anliegen zur Verfügung. Bürozeiten in den Ferien: 4. bis 6. August 2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 9. bis 12. September 2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. ✉️ Kontaktmöglichkeiten Informieren Sie uns über edoop. […]
Abschied für die 4. Klasse
Am letzten Schultag wurden die Kinder der 4. Klasse mit einem Spalier und Musik feierlich verabschiedet.
Wir wünschen allen Kindern in den neuen Schulen einen guten Start!
Wald macht Schule – ganzheitlicher Unterricht im Wald
„Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“
Bernhard von Clairvaux (1090-1153), Abt im Mittelalter
„Alle Theorie ist grau, und nur der Wald und die Erfahrung sind grün.“

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (1783-1859), deutscher Forstwissenschaftler
Chancen der Waldpädagogik
– Enge Verknüpfung vieler Lehrplaninhalte konkret im natürlichen handelnden Tun; möglich in allen 4 Jahrgangsstufen der Grundschule in allen Fachbereichen
– Lernen mit allen Sinnen
– Wertschätzung der Natur, Erziehung zur Nachhaltigkeit: „Nur was ich schätze und liebe, kann ich auch schützen.“
– Abbau von Konflikten und Unruhe im Klassenzimmer
– Schüler- und Lehrergesundheit
– Intensiver Zugang zu den Kindern
In regelmäßigen Abständen besuchten Katrin Entfellner und Maria Adersberger mit Unterstützung von Gabi Sabold das Waldklassenzimmer.
Das diesjährige Schulfest – ein voller Erfolg
Am 6. Juni war es wieder so weit: Unser Schulfest bot ein buntes Programm voller Musik, Kunst und Gemeinschaft. Bei angenehmen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste zusammen, um gemeinsam mit Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern einen schönen Tag zu erleben.
Den festlichen Beginn gestaltete die Bläserklasse mit einigen Musikstücken unter der Leitung von Frau Menter. Im Anschluss begrüßte unsere Schulleiterin Irene Neuer alle Anwesenden herzlich.
Nach der Begrüßung wurde das Schullied gemeinsam mit allen Grundschulkindern gesungen. Anschließend präsentierten die Chorkinder unter der Leitung von Frau Kuhlig mehrere Lieder.
Im Rahmen einer Vernissage wurden die Kunstobjekte des Projekts vorgestellt, das unsere Schule in Kooperation mit Schüler*innen des Gymnasiums Marquartstein und deren Kunstlehrerin Frau Deka entstanden war. Hier noch ein herzliches Dankeschön für die inspirierende Kunstwoche!
Einige der Kunstwerke wurden unter der Leitung von Frau Nusser professionell versteigert. Der Erlös fließt in das Projekt „Trommelzauber“, das im Schuljahr 2025/2026 durchgeführt werden soll – ein kreatives Vorhaben, das bereits jetzt große Vorfreude weckt.
Großen Dank gebührt dem Elternbeirat, der mit viel Engagement die Bewirtung und Organisation des Festes übernahm. Leckere Speisen und Getränke sorgten für beste Stimmung und Zufriedenheit.
Das Schulfest war ein voller Erfolg!