Wald macht Schule – ganzheitlicher Unterricht im Wald

„Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“
Bernhard von Clairvaux (1090-1153), Abt im Mittelalter

„Alle Theorie ist grau, und nur der Wald und die Erfahrung sind grün.“
Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (1783-1859), deutscher Forstwissenschaftler

Chancen der Waldpädagogik
– Enge Verknüpfung vieler Lehrplaninhalte konkret im natürlichen handelnden Tun; möglich in allen 4 Jahrgangsstufen der Grundschule in allen Fachbereichen
– Lernen mit allen Sinnen
– Wertschätzung der Natur, Erziehung zur Nachhaltigkeit: „Nur was ich schätze und liebe, kann ich auch schützen.“
– Abbau von Konflikten und Unruhe im Klassenzimmer
– Schüler- und Lehrergesundheit
– Intensiver Zugang zu den Kindern

In regelmäßigen Abständen besuchten Katrin Entfellner und Maria Adersberger mit Unterstützung von Gabi Sabold das Waldklassenzimmer.