Endlich war es wieder soweit! Am Donnerstag, den 30. Juni feierten die Grundschüler bei schönstem Sonnenschein das Sommerfest. Schulleiterin Irene Neuer erinnerte daran, dass dies pandemiebedingt das 1. Schulfest nach zwei Jahren Pause ist und somit für viele Grundschüler das erste Schulfest überhaupt.
Umso schöner war es, dass so viele Besucher der Einladung gefolgt sind und sich über das abwechslungsreiche Programm freuten.
Die Bläserklasse eröffnete stimmungsvoll das Fest und alle Klassen hatten ein buntes Programm vorbereitet. Es wurde gesungen und musiziert, getanzt und geturnt.
Die Lehrkräfte der Burgschule hatten Spielestationen vorbereitet, die von den Kindern begeistert angenommen wurden.
Kulinarisch verwöhnte der Elternbeirat die Besucher mit süßen und herzhaften Speisen und gekühlten Getränken.
https://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/sommerfest.jpg225300andreashttps://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/logo-grundschule.jpgandreas2022-06-20 20:47:032024-05-31 21:10:53Sommerfest in der Grundschule
Kurz bevor es in die wohlverdienten Pfingstferien ging, durften die Kinder der 3. Klasse hautnah ein Stück Heimatgeschichte erleben.
Wie schon einige Klassen zuvor, bekamen die Kinder die einmalige Gelegenheit, Graf Marquarts Burg, nach der ihre eigene „Burgschule“ inoffiziell ja sogar benannt ist, zu besichtigen.
Ein herzliches Dankeschön geht dafür an die Familie Bernheimer, die es den Schulkindern von Marquartstein immer wieder ermöglicht, das Mittelalter praktisch life zu erleben. Herr Harnisch, der „Gute Geist“ der Burg, nahm sich wieder extra Zeit für die Kinder und hatte wie immer viel Interessantes und Spannendes zu erzählen. Ein herzliches Vergelt’s Gott dafür.
Besonders gefiel den Kindern der malerische Innenhof der Burg mit seinem Brunnen, der im Mittelalter etwa 50 Meter tief in den Fels geschlagen wurde und natürlich das kleine Gefängniskammerl, in das sich jeder einmal zwängen durfte. Dort entdeckten die Kinder dann auch noch ein Highlight der Besichtigung.
Einfach toll, dass die Burg Marquartstein immer wieder Überraschungen zu bieten hat! Im Gefängnis saß an der Wand nämlich eine kleine Fledermaus. Dass diese Tiere sich hier wohl fühlen, ist tatsächlich eine Ehre für unsere Burg. Warum? Es handelte sich bei dem Flattermann um eine „Kleine Hufeisennase“. Und diese seltene Fledermausart hat eindeutig einen erlesenen Geschmack. Schließlich lässt sie sich nur an besonderen Orten nieder. So residiert sie zum Beispiel auch drüben auf der Herreninsel im Schloss König Ludwigs II.
Nach vielen weiteren Eindrücken und gefühlt 1000 Fragen, die Herrn Hanisch gestellt wurden, ging es schließlich zurück zur Schule. Mit Sicherheit werden die Kinder von nun an noch öfter den Blick nach oben wandern lassen, wenn sie auf dem Pausenhof spielen und an ihren Burgbesuch zurückdenken.
Anita Wiehler
https://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/burg.jpg225300andreashttps://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/logo-grundschule.jpgandreas2022-06-10 20:38:102024-05-31 21:10:04Ein spannender Ausflug ins Mittelalter auf Burg Marquartstein
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Wenn wir etwas Schönes sehen, macht uns das ganz automatisch ein bisschen glücklicher.
Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Ein Kind liebt bunte Comics mit wilden Fantasie-Bildern. Ein anderes sammelt außergewöhnliche Insekten mit schillernden Panzern. Und das dritte träumt von Märchenwelten mit wilden Drachen und mutigen Feen. Was wir lieben, das finden wir schön. Und das können sehr unterschiedliche Dinge sein.
Was ist für dich schön? Zeig es uns! – das war die Aufgabe des diesjährigen Malwettbewerbes der VR-Bank. Viele schöne Kunstwerke sind entstanden und die Preisträger wurden bei einer kleinen Feierstunde im Pausenhof der Grundschule geehrt.
https://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/was-ist-fuer-dich-schoen.jpg225300andreashttps://grundschule.marquartstein.de/storage/sites/11/2024/05/logo-grundschule.jpgandreas2022-05-31 20:09:492024-05-31 21:09:30Was ist für dich schön? Zeig es uns!
Informationen für Eltern
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Sommerfest in der Grundschule
Endlich war es wieder soweit! Am Donnerstag, den 30. Juni feierten die Grundschüler bei schönstem Sonnenschein das Sommerfest. Schulleiterin Irene Neuer erinnerte daran, dass dies pandemiebedingt das 1. Schulfest nach zwei Jahren Pause ist und somit für viele Grundschüler das erste Schulfest überhaupt.
Umso schöner war es, dass so viele Besucher der Einladung gefolgt sind und sich über das abwechslungsreiche Programm freuten.
Die Bläserklasse eröffnete stimmungsvoll das Fest und alle Klassen hatten ein buntes Programm vorbereitet. Es wurde gesungen und musiziert, getanzt und geturnt.
Die Lehrkräfte der Burgschule hatten Spielestationen vorbereitet, die von den Kindern begeistert angenommen wurden.
Kulinarisch verwöhnte der Elternbeirat die Besucher mit süßen und herzhaften Speisen und gekühlten Getränken.
Ein spannender Ausflug ins Mittelalter auf Burg Marquartstein
Kurz bevor es in die wohlverdienten Pfingstferien ging, durften die Kinder der 3. Klasse hautnah ein Stück Heimatgeschichte erleben.
Wie schon einige Klassen zuvor, bekamen die Kinder die einmalige Gelegenheit, Graf Marquarts Burg, nach der ihre eigene „Burgschule“ inoffiziell ja sogar benannt ist, zu besichtigen.
Ein herzliches Dankeschön geht dafür an die Familie Bernheimer, die es den Schulkindern von Marquartstein immer wieder ermöglicht, das Mittelalter praktisch life zu erleben. Herr Harnisch, der „Gute Geist“ der Burg, nahm sich wieder extra Zeit für die Kinder und hatte wie immer viel Interessantes und Spannendes zu erzählen. Ein herzliches Vergelt’s Gott dafür.
Besonders gefiel den Kindern der malerische Innenhof der Burg mit seinem Brunnen, der im Mittelalter etwa 50 Meter tief in den Fels geschlagen wurde und natürlich das kleine Gefängniskammerl, in das sich jeder einmal zwängen durfte. Dort entdeckten die Kinder dann auch noch ein Highlight der Besichtigung.
Einfach toll, dass die Burg Marquartstein immer wieder Überraschungen zu bieten hat! Im Gefängnis saß an der Wand nämlich eine kleine Fledermaus. Dass diese Tiere sich hier wohl fühlen, ist tatsächlich eine Ehre für unsere Burg. Warum? Es handelte sich bei dem Flattermann um eine „Kleine Hufeisennase“. Und diese seltene Fledermausart hat eindeutig einen erlesenen Geschmack. Schließlich lässt sie sich nur an besonderen Orten nieder. So residiert sie zum Beispiel auch drüben auf der Herreninsel im Schloss König Ludwigs II.
Nach vielen weiteren Eindrücken und gefühlt 1000 Fragen, die Herrn Hanisch gestellt wurden, ging es schließlich zurück zur Schule. Mit Sicherheit werden die Kinder von nun an noch öfter den Blick nach oben wandern lassen, wenn sie auf dem Pausenhof spielen und an ihren Burgbesuch zurückdenken.
Anita Wiehler
Was ist für dich schön? Zeig es uns!
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Wenn wir etwas Schönes sehen, macht uns das ganz automatisch ein bisschen glücklicher.
Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Ein Kind liebt bunte Comics mit wilden Fantasie-Bildern. Ein anderes sammelt außergewöhnliche Insekten mit schillernden Panzern. Und das dritte träumt von Märchenwelten mit wilden Drachen und mutigen Feen. Was wir lieben, das finden wir schön. Und das können sehr unterschiedliche Dinge sein.
Was ist für dich schön? Zeig es uns! – das war die Aufgabe des diesjährigen Malwettbewerbes der VR-Bank. Viele schöne Kunstwerke sind entstanden und die Preisträger wurden bei einer kleinen Feierstunde im Pausenhof der Grundschule geehrt.